ROUVY empfiehlt, das Streckenvideo vor der Fahrt herunterzuladen, da dies Probleme wie Verbindungsabbrüche, App-Abstürze und mehr löst.
Dieser Artikel führt Dich durch die Schritte eines reibungslosen Downloads und zeigt, wie Du Deine heruntergeladenen Strecken verwalten kannst.
Was Du vor dem Herunterladen überprüfen solltest
Um die Strecke erfolgreich herunterzuladen, musst Du die folgenden drei Dinge überprüfen:
-
Die tatsächliche Geschwindigkeit Deiner Internetverbindung:
Langsamere Internetgeschwindigkeiten oder ein instabiles WLAN-Signal zu Hause beeinträchtigen die Videodownload-Geschwindigkeit und den Erfolg. Die Geschwindigkeit Deiner Internetverbindung kann je nach Position Deines Trainers zu Hause variieren (besonders, wenn er sich auf dem Dachboden oder im Keller befindet). Sieh Dir diesen Artikel an, um mehr zu erfahren. -
Deine Firewall- und Antivirus-Berechtigungen:
Die ROUVY App kann durch Deine Firewall und Antivirus blockiert werden, wodurch das Herunterladen der Strecke unmöglich wird. Bitte sieh Dir diesen Artikel an, um mehr zu erfahren. -
Den Speicherplatz auf Deinem Gerät:
Wenn nicht genug Speicherplatz auf Deinem Gerät zum Herunterladen des Videos vorhanden ist, erhältst Du einen Fehler, dass der Download fehlgeschlagen ist. Bitte wähle einen Download in geringerer Qualität oder lösche andere Strecken, um erneut herunterladen zu können.
Wo man das Video herunterladen kann
Klicke auf die Strecke Deiner Wahl und dann auf die Download-Schaltfläche in den Streckendetails:
Für einen erfolgreichen Download musst Du die Qualität der heruntergeladenen Strecke auswählen.
Wichtig: je besser die Qualität - desto mehr Speicherplatz benötigt die Strecke auf Deinem Gerät. |
Nachdem Du Deine Qualität ausgewählt hast, kannst Du den Fortschritt des Downloads anstelle der Download-Schaltfläche sehen.
Wenn Du darauf klickst, gelangst Du zur Liste Deiner heruntergeladenen Strecken, wo Du eine Liste der Videos sehen kannst.
Du kannst Deine Downloads auch abbrechen oder das Video in derselben Liste löschen.
Du kannst jederzeit über die In-App-Einstellungen auf die Liste Deiner heruntergeladenen Videos zugreifen. Weitere Informationen und Anleitungen findest Du im Abschnitt unten oder in diesem Artikel. |
Tipps für einen reibungslosen Download
Die Geschwindigkeit des Downloads hängt letztendlich von der Geschwindigkeit Deiner Internetverbindung ab.
Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Du versuchen kannst, um sicherzustellen, dass Deine Dateien erfolgreich heruntergeladen werden:
- wechsle während des Downloads einer Datei nicht zu einer anderen App;
- stelle sicher, dass mehr als genug freier Speicherplatz auf Deinem Gerät für die Videodatei vorhanden ist;
- speichere nicht zu viele Strecken, lösche sie wenn möglich, Du kannst sie jederzeit erneut herunterladen;
- Wenn Deine Downloads zu lange dauern, versuche, die Strecken in geringerer Qualität herunterzuladen;
- Reduziere den Datenverkehr in Deinem Netzwerk: schließe andere Apps wie YouTube oder Netflix.
Wo finde ich eine heruntergeladene Strecke
In der ROUVY App klicke oben rechts auf das EINSTELLUNGEN-Symbol.
Klicke dann auf das VIDEO-Symbol und Du kannst alle Deine heruntergeladenen Videos sehen.
Du kannst jede der heruntergeladenen STRECKEN auswählen oder jede STRECKE löschen, wenn Du keinen Speicherplatz mehr hast.
Alternativ findest Du die Datei der heruntergeladenen Strecken hier:
Windows: C:\Users\"username"\AppData\LocalLow\VirtualTraining\Rouvy AR\data\videos
Mac: /Users/'Macusername'/Library/ApplicationSupport/eu.virtualtraining.rouvy.mac/data/videos
Für weitere Hilfe kannst Du uns gerne kontaktieren.