Kalibrierung

Eine der besten Eigenschaften eines Smart-Trainers ist seine Fähigkeit, Leistungswerte bereitzustellen. Und wenn es um Leistung geht, ist nichts wichtiger als Genauigkeit.

Die Genauigkeit der Leistung deines Trainers hängt von seiner regelmäßigen KALIBRIERUNG ab.

 

Warum Trainer regelmäßig kalibriert werden müssen?

Da jede Fahrradeinstellung unterschiedlich ist, muss jedes Fahrrad kalibriert werden, um die bestmögliche Genauigkeit sicherzustellen. Jedes Fahrrad verwendet unterschiedliche Reifen, Felgen und empfohlene Reifendrücke, die alle eine Rolle bei der Bestimmung des vom Trainer gemessenen Rollwiderstands spielen.

Es ist dieser unterschiedliche Rollwiderstand, den die Rollkalibrierung misst und berücksichtigt, wenn Leistungswerte oder Wattwerte berechnet werden. Da sich der Rollwiderstand von Trainingseinheit zu Trainingseinheit oder sogar innerhalb derselben Fahrt ändern kann, empfehlen wir, so häufig wie möglich eine Kalibrierung durchzuführen, um deine Leistungszahlen so genau wie möglich zu halten.

 

Wie oft sollte ich meinen Trainer kalibrieren?

Es gibt zwei Hauptgruppen von Trainern, die wir erwähnen möchten. 

  • Direktantrieb-Smart-Trainer müssen nicht so oft kalibriert werden wie Trainer mit aufgelegtem Rad, da es keine Schnittstelle zwischen Reifen und Rolle gibt. Das Design des Direktantriebs reduziert die Variabilität des Rollwiderstands von Trainingseinheit zu Trainingseinheit. Obwohl du Direktantriebs-Trainer immer kalibrieren kannst, ist oft eine wöchentliche oder sogar monatliche Kalibrierung ausreichend.

  • Trainer mit aufgelegtem Rad, auch als Smart-Trainer mit Reifen-Rollen-Schnittstelle bekannt, erfordern eine häufigere Kalibrierung, um die genauesten Daten zu erhalten. Da dieser Typ Trainer als kostengünstige Alternative zu einem Direktantriebs-Trainer gilt, können geringfügige Unterschiede im Reifendruck oder in der auf das Rad ausgeübten Spannung die in der App gemeldete Leistung erhöhen oder verringern.
    Für diese Art von Trainer wird empfohlen, den Reifendruck zu überprüfen und die Spin-Down-Kalibrierung durchzuführen, die wir unten beschreiben. Wenn du das empfohlene Kalibrierungsprotokoll befolgst,
    • solltest du vor jeder Trainingseinheit,
    • jedes Mal, wenn du ein Fahrrad auf den Trainer montierst,
    • jedes Mal, wenn du den Reifen aufpumpst,
    • jedes Mal, wenn du das Gefühl hast, dass etwas Seltsames mit dem Trainer passiert,
    • oder zumindest einmal pro Woche kalibrieren.

 

Spin-Down-Kalibrierung, Wie geht das?

Diese Kalibrierung wird in der nativen App des Trainers durchgeführt. Bitte sieh dir die Tabelle an, um die richtige App für deinen Trainer zu überprüfen.

Um diese Art der Kalibrierung durchzuführen, musst du:

  • Sicherstellen, dass dein Trainer ausreichend aufgewärmt ist, da sich der Reifendruck ändert, sobald der Reifen ordnungsgemäß erwärmt ist.

  • Stelle sicher, dass deine Spin-Down-Zeit oder -Zahlen innerhalb der akzeptablen Grenzen des Trainers liegen (überprüfe deine Bedienungsanleitung), und dass sie konsistent gleich sind. Variationen in der Spin-Down-Zeit, auch innerhalb der zulässigen Grenzen, können den Grad der Genauigkeit deines Trainers beeinflussen. Wir empfehlen die Verwendung eines reifenspezifischen Trainers, um ein Abrutschen und Abnutzen des Reifens zu verhindern.

  • Bitte beachte, dass die Reaktionszeit des Trainers auf einem Smart-Trainer mit aufgelegtem Rad länger sein kann als auf einem Direktantriebs-Trainer. Es gilt als normal, dass zwischen dem Beginn eines Intervalls und dem Zeitpunkt, an dem dein Trainer die Ziel-Leistung erreicht, eine Verzögerung von 5-10 Sekunden besteht.

  • Wir empfehlen, deine Kadenz gleichmäßig und ruhig zu halten, bis der Trainer die Ziel-Leistung erreicht hat, und dann deine Kadenz allmählich an die Ziel-Kadenz anzupassen.

 

Hersteller-Apps für die Kalibrierung

Name Herunterladen

Symbol

Anmerkungen

Wahoo

wahoo_fitness_app.png Wahoo Fitness App

Tacx

tacx_utility.png Tacx Utility

Kinetic

 

kinetic_fit_app.png

Kinetic Fit app

Technogym

technogymmycycling.png MyCycling

Saris

sarisutilityapp.jpg

Saris Utility 

Mögliche Verbindung des Trainers nur über BLE

Elite

(zur Aktualisierung der Firmware von Elite-Trainern)

eliteupgrado.png

Upgrado app

Elite

windowsdownload.png

elitemytraining.png

My E-Training App

Stages

stageslink.png

Stages Link

 

 

Für weitere Hilfe kannst du uns gerne kontaktieren.

War dieser Beitrag hilfreich?

47 von 76 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen