Fehlerbehebung bei Internetverbindung und Firewall-Berechtigungen

Damit ROUVY korrekt funktioniert, empfehlen wir eine Internetverbindung mit einer Bandbreite von 20 Mbit/s oder höher und einem Ping von 20-50 ms.

Stelle außerdem sicher, dass dein Trainer-Setup ein starkes Signal von deinem Router hat! Besonders wenn du deinen Trainer in der Garage, im Keller oder auf dem Dachboden hast! 

Ein schwaches Signal kann durch die Installation eines WLAN-Signalverstärkers oder eines WLAN-Reichweitenverlängerers in der Nähe deines Trainer-Setups behoben werden.

 

So überprüfst du deine Verbindungsgeschwindigkeit

Du kannst deine Verbindungsgeschwindigkeit testen, indem du zu www.SPEEDTEST.net gehst.

Klicke auf den Button „GO“ und warte auf die Berechnung der Ergebnisse:

speedtest_QUICKENED_version.png

 

Verbindungsgeschwindigkeit liegt unter dem empfohlenen Limit

Wenn du feststellst, dass deine Internetverbindung langsamer ist als empfohlen oder du einen höheren Ping hast, probiere Folgendes:

  • Überprüfe zuerst, ob dein Trainer-Setup ein starkes Signal vom Router erhält.
  • Versuche, deinen Router neu zu starten.
  • Wenn du ROUVY auf deinem Computer nutzt, versuche, den Computer neu zu starten.
  • Versuche, ein LAN-Kabel direkt von deinem Computer zu deinem Modem anzuschließen.
  • Deine Verbindung kann durch einen Proxy oder VPN blockiert sein. Versuche, sie auszuschalten:
    für Windows: Gehe zu Einstellungen - Netzwerk & Internet - Wähle das VPN, das du deaktivieren möchtest, und trenne/deaktiviere es;
    für MAC: 
    Gehe zu Systemeinstellungen - Netzwerk - Wähle das VPN, das du deaktivieren möchtest, und trenne/deaktiviere es;
    für Mobiltelefone
    : Suche in den Einstellungen deines Mobiltelefons nach VPN und trenne/deaktiviere es.
  • Wenn nichts anderes hilft und deine Geschwindigkeit immer noch niedrig ist, versuche, deinen Internetanbieter zu kontaktieren, da dieser das Problem auf seiner Seite beheben kann.

 

Problem mit der Software-Firewall

Deine Firewall kann die ROUVY App blockieren.

Bitte stelle sicher, dass ROUVY die Erlaubnis hat, die Firewall zu passieren.

 

Firewall-Erlaubnis für Windows-Benutzer:

  • Gehe zum Startmenü,
  • Gib in der Suchleiste ein: Allow a program through Windows Firewall,
  • Wähle die OptionProgramm durch die Windows-Firewall zulassen“ aus der Liste,
  • Wähle „Einstellungen ändern“, du wirst möglicherweise nach deinem Administrator-Passwort gefragt,
  • Wähle das Kästchen neben der ROUVY App aus.
    Für weitere Informationen, besuche bitte diesen Link

windows_allow_screen.jpg

windows_apps_screen.jpg

 

Firewall-Erlaubnis für MAC-Benutzer:

  • Wähle das Apple-Menü in der oberen linken Ecke,
  • Gehe zu Systemeinstellungen,
  • Wähle im Seitenmenü links Netzwerk,
  • Finde im Hauptfenster Firewall,
  • Du kannst sie mit dem Schalter ein-/ ausschalten.

firewall_on_apple_screen.jpg

  • Wenn die Firewall aktiviert ist, gehe im selben Fenster zu Optionen,
  • Finde und klicke auf das kleine „+“-Symbol,
  • Gib in der Suchleiste in der oberen rechten Ecke des Fensters „ROUVY“ ein,
  • Finde die ROUVY App in der Liste und klicke auf Öffnen.

Du solltest ROUVY in der Liste der erlaubten Anwendungen sehen können:

mac_screen_added_to_apps.jpg

Deine Hardware (Router, Modem) kann ebenfalls durch eine Firewall geschützt sein.
Lass deinen Router überprüfen, ob er standardmäßiges HTTPS (Port 443) für ausgehenden Verkehr und jeglichen ein- und ausgehenden UDP-Verkehr (User Datagram Protocol) auf Port 14325 (für Gruppenfahrten und Online-Rennen) zulässt.

 

Wenn das Problem weiterhin besteht, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

War dieser Beitrag hilfreich?

75 von 178 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen