Bist du bereit, dein Indoor-Cycling-Erlebnis mit virtuellem Schalten auf das nächste Level zu bringen?
Mit dem virtuellen Schalten von ROUVY kannst du deine Fahrt feinabstimmen – ganz ohne mechanisches Schalten. Hier ist ein kurzer Leitfaden, um loszulegen.
Bitte stelle sicher, dass deine ROUVY App auf dem neuesten Stand ist! Lade das Update hier herunter. |
Was ist virtuelles Schalten?
Virtuelles Schalten ermöglicht es dir, den Gangwechsel auf deinem smarten Trainer oder Fahrrad zu simulieren, ohne manuell zu schalten.
Das virtuelle Schalten bringt dein Indoor-Training näher an die Dynamik des Fahrens im Freien, indem es die Widerstandsänderungen nachbildet, die beim Schalten auf der Straße auftreten. Diese Technologie schafft ein flüssiges, realistisches Fahrerlebnis – ganz ohne mechanisches Schalten.
Kompatible Trainer
WICHTIG: Die folgende Liste ist lediglich als Orientierung gedacht. Um zu überprüfen, ob dein Trainer das virtuelle Schalten unterstützt, folge den Anweisungen unten, um deinen Trainer zu verbinden und eine virtuelle Fahrt zu starten! |
Kompatible Smart-Trainer:
Elite |
Avanti Hinweis: Bitte stelle sicher, dass die Firmware deines Trainers aktuell ist. |
JetBlack |
Volt2 |
VanRysel |
D100 |
Wahoo |
KICKR Version 6 (Hinweis: frühere Versionen sind NICHT kompatibel); KICKR MOVE (Hinweis: bitte Firmware auf v1.5.24 aktualisieren); KICKR CORE. Hinweis: Hilfe zur Identifizierung deines Wahoo Trainers findest du hier. Anleitungen zum Firmware-Update findest du hier. |
Bitte beachten: Der Tacx NEO 2T soll funktionieren. Wir empfehlen, deine Firmware zu aktualisieren und es auszuprobieren. Wir werden die volle Kompatibilität bald offiziell testen und bestätigen. |
Kompatible Smart-Bikes:
|
|
Tacx |
Neo Bike |
Wahoo |
KICKR BIKE |
Wattbike |
Atom |
Wie du Virtual Shifting einrichtest
Warnung: Begrenzte BLE-Verbindungen mit Virtual Shifting auf Apple TV
Wir empfehlen, deine Einrichtung sorgfältig zu planen – eventuell musst du dich entscheiden, ob du Virtual Shifting oder einen Herzfrequenzsensor verbindest. |
Virtual Shifting verbinden:
- Stelle sicher, dass dein Smart-Trainer oder Smart-Bike eingeschaltet ist und Bluetooth aktiviert ist;
- Stelle sicher, dass dein Virtual-Shifting-Schalter oder Klicker eingeschaltet ist;
Virtual Shifting funktioniert nur mit über Bluetooth verbundenen Trainern! ANT+ wird nicht unterstützt. |
-
Verbinde dein Gerät wie gewohnt mit der ROUVY App:
- Melde dich in der ROUVY App an;
- Klicke oben rechts auf das Sensorsymbol;
- Wähle im angezeigten Fenster „Trainer hinzufügen“ und folge den Anweisungen.
Detaillierte Anleitungen findest du hier.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint in deiner Sensorliste ein neues Feld mit der Bezeichnung „Virtual Shifting“. WICHTIG: Dieses Feld erscheint NUR, wenn ein Trainer verbunden ist, der Virtual Shifting unterstützt! |
- Klicke auf die Schaltfläche „HINZUFÜGEN“ im Feld Virtual Shifting;
- Wähle dein Gerät zur Verbindung aus, stelle sicher, dass es verbunden ist, und klicke dann auf Speichern und schließen.
Virtual Shifting ist jetzt verbunden.
Du siehst jetzt ein zusätzliches Virtual-Shifting-Symbol oben rechts auf deinem ROUVY App-Dashboard.
Virtual Shifting während der Fahrt
Der Fahrbildschirm der ROUVY App zeigt dir deinen aktuellen Gang unten links an.
Vergiss nicht, dass du deinen Fahrbildschirm anpassen kannst – mehr dazu findest du hier.
Wir hoffen, dass du viel Freude daran hast, mit Virtual Shifting dein Indoor-Training zu verbessern!
Wenn du Fragen hast oder weitere Hilfe benötigst, kontaktiere uns gerne.