Virtuelles Schalten

Bist du bereit, dein Indoor-Radfahrerlebnis mit virtuellem Schalten zu verbessern?
Das virtuelle Schalten von ROUVY lässt dich deine Fahrt feinjustieren, ohne mechanisch schalten zu müssen. Hier ist eine kurze Anleitung, um dich zu starten.

Bitte stelle sicher, dass deine ROUVY-App auf die neueste Version aktualisiert ist!
Lade das Update hier herunter.

 

Was ist Virtuelles Schalten?

Virtuelles Schalten ermöglicht es dir, das Wechseln der Gänge an deinem Smart-Trainer oder Fahrrad zu simulieren, ohne manuell schalten zu müssen.

Virtuelles Schalten bringt dein Indoor-Training näher an die Dynamik des Außenradfahrens, indem es die Widerstandsänderungen beim Schalten auf der Straße nachahmt. Diese Technologie schafft ein reibungsloses, realistisches Radfahrerlebnis ohne die Notwendigkeit für mechanisches Schalten.

 

Kompatible Trainer

WICHTIG:
Die folgende Liste ist lediglich vorschlagend.
Um zu überprüfen, ob dein Trainer virtuelles Schalten unterstützt, folge den Anweisungen unten, um deinen Trainer zu verbinden und eine virtuelle Fahrt zu machen!

Elite

Direto XR/ XR-T

Hinweis: Bitte stelle sicher, dass die Firmware deines Trainers aktuell ist.

JetBlack

Volt2
Victory 

VanRysel

D100

Wahoo

KICKR Version 6 (Hinweis: frühere Versionen sind NICHT kompatibel);

KICKR MOVE (Hinweis: bitte Firmware auf v1.5.24 aktualisieren);

KICKR CORE.

Hinweis: Hilfe zur Identifikation deines Wahoo-Trainers findest du hier. Anweisungen zur Aktualisierung deiner Firmware sind hier.

 

Einrichtung des virtuellen Schaltens

Warnung: Begrenzte BLE-Verbindungen mit virtuellem Schalten auf Apple TV

Bei der Nutzung eines Trainers mit virtuellem Schalten, der mit Apple TV verbunden ist, beachte bitte, dass eine der zwei verfügbaren BLE-Verbindungen durch das virtuelle Schalten belegt wird.

Infolgedessen,

  • werden beide BLE-Verbindungen genutzt, und
  • leider, kannst du keinen zusätzlichen Sensor verbinden.

Wir empfehlen, deine Einrichtung sorgfältig zu planen; möglicherweise musst du zwischen der Verbindung des virtuellen Schaltens oder eines Herzfrequenzsensors wählen.


Verbindung des virtuellen Schaltens:

  • Stelle sicher, dass dein Smart-Trainer oder Fahrrad eingeschaltet ist und dass Bluetooth aktiviert ist;
Virtuelles Schalten funktioniert nur mit Trainern, die über Bluetooth verbunden sind!
ANT+ wird nicht unterstützt.
  • Verbinde dein Gerät wie gewohnt mit der ROUVY-App:
    • Logge dich in die ROUVY-App ein;
    • Klicke auf das Sensor-Symbol in der oberen rechten Ecke;
    • Im daraufhin erscheinenden Fenster wähle "Trainer hinzufügen" und folge den Anweisungen. 
      Detaillierte Anweisungen findest du hier.

Sobald verbunden, erscheint ein neues Feld mit der Bezeichnung "Virtuelles Schalten" in deiner Sensorenliste.

WICHTIG: das Feld wird NUR erscheinen NACHDEM ein Trainer, der virtuelles Schalten unterstützt, verbunden wurde!

Einstellungen (Radfahrgeräte mit Virtuellem Schalten).png

 

  • Klicke auf den "HINZUFÜGEN"-Button im Feld für virtuelles Schalten;
  • Wähle dein Gerät zum Verbinden, stelle sicher, dass es verbunden ist, dann klicke Speichern und Schließen.

Einstellungen (Radfahrgeräte, Virtuelles Schalten).png

 

Virtuelles Schalten ist jetzt verbunden.
Du kannst ein zusätzliches Symbol für virtuelles Schalten in der oberen rechten Ecke deines ROUVY App-Dashboards sehen.

bf7aff34-d7b4-4d34-9195-6a72c247922b.png

 

Virtuelles Schalten während der Fahrt

Der Fahrbildschirm der ROUVY-App wird deinen Gang in der oberen linken Ecke anzeigen, wo du normalerweise deinen Bremsindikator siehst.

WICHTIG:

Bitte beachte, dass die Brems- und Gangindikatoren nicht gleichzeitig angezeigt werden. Stattdessen wirst du jeweils einen sehen, abwechselnd je nach aktueller Fahrt.

 

Fahrt (Ganganzeige) (1).png

 

Wir hoffen, dass du das virtuelle Schalten genießt, um deine Indoor-Radfahrsitzungen zu verbessern!

Wenn du Fragen hast oder weitere Hilfe benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

War dieser Beitrag hilfreich?

107 von 163 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen